Schon öfter wurde ich gefragt was eigentlich dieses „Trickdogging“ ist. Das ist schnell und einfach in einem Satz erklärt.
Trickdogging ist die englische und eingebürgerte Bezeichnung für „meinem Hund ein Kunststück/einen Trick beibringen.“
Es gibt mittlerweile viele Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner mit, Hilfe des Trickdoggings auslasten. Sogar einige Hundeschulen bieten dies in Kursen an. Die große Frage ist allerdings, wie bringe ich meinem Hund jetzt bei, dass er seine Vorderpfoten auf meinen Arm legt und dann darunter durchschaut?
Die Methode der Wahl ist beim Trickdogging das Clickern. Nun kommt man zur nächsten Frage…
Was ist ein Clicker?
Der Clicker ist ein positiver Verstärker und wird zur Erziehung und eben auch zum Trickdogging verwendet. Mit dem Clicker kannst du dem Hund auf einfache Weise klar machen, was er toll gemacht hat und für was er seine Belohnung bekommt.
Wie funktioniert der Clicker?
Der Clicker ist eine Art Knackfrosch. Wenn man auf ihn drückt, gibt er ein klickendes Geräusch von sich.
Bevor du den Clicker allerdings zum trainieren mit deinem Hund nutzen kannst, muss du deinem Hund klar machen, was es mit dem Click auf sich hat. Hierzu nimmst du eine Hand voll Leckerchen und den Clicker.
Beginne damit einmal zu Clicken und sofort gibt es ein Leckerchen dafür. Dies wiederholst du einige Male und zügig nacheinander. Nun entsteht ein Pawlowschen Hund. ;) Es ertönt die „Glocke“ (in unserem Fall der Click) und deinem Hund läuft das Wasser im Munde zusammen, weil er weiß es gibt etwas zu essen. Und so trainierst du deinen Hund auf den Click.
Wenn du dies in einigen Wiederholungen gemacht hast, kannst du testen ob dein Hund es verstanden hat. Hierzu setzt du dich irgendwo hin und machst irgendetwas uninteressantes für deinen Hund. Wenn dein Hund dann nicht aufmerksam auf dich ist, clickst du. Schaut er nun sofort zu dir oder kommt er sogar angelaufen, gibst du ihm ein Leckerchen. Er hat es also verstanden!
Warum das jetzt alles?
Der Click ist genauer und schneller als ein „Fein“ oder ein einfaches „Leckerchen in das Maul schieben“. Der Hund kann nun also auf den Punkt genau positiv verstärkt werden. Er versteht schneller, was er gut gemacht hat.
Sobald dein Hund den Trick mit dem Click verstanden hat, kannst du das Clickern und das Trickdogging verbinden. Wie das geht zeige ich dir in meinen Videos auf YouTube oder auch hier im Blog!
Zum Thema Clicker habe ich auch schon ein Video gedreht.
Hier zeige ich dir auch wie du deinem Hund den Clicker „erklären“ kannst.
Benutzt du beim Training den Clicker?
The post Was ist Trickdogging und Clickertraining? Und wie beginnt man damit? appeared first on ChaosTrickser Alfi.